Land: | ![]() |
Name: | Natalie Merl |
Straße: | Aubergstrasse 20 |
Ort: | 93186 Schwetzendorf |
Mobil: | 01777389302 |
Email: |
15.11@4.rexepmiqivp{ifhi
Email zeigen
|
Homepage: | zur Webseite |
Tradition: | Yin Yoga & Hatha Yoga |
Zielgruppe: | von Anfänger bis Geübte, sowie orthopädisches Yoga |
Entspannt und in persönlicher Atmosphäre bekommen Sie bei Natalie (staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin & Yogalehrerin) Anleitung und Anregungen, um Ihr Streben nach körperlicher Gesundheit und mentaler Kraft zu verwirklichen. Jeder Körper ist verschieden, unter diesem Gedanken wirst du abgeholt wo du gerade stehst. Yoga bedeutet für mich Selbsterfahrung. Den Übenden durch bewusste Yogapraxis in den Moment spüren lassen. Jede Asana & Übung ist so eine neue Spielwiese, auf der das Sich entdecken im Vordergrund steht. Ich möchte Ihnen undogmatisch dieses Wissen vermitteln, um frei und mit Freude den eigenen Yogaweg zu finden. Yoga Basic … die ersten Schritte auf deinem Yogaweg Dieser Kurs ist für Anfänger und Wiedereinsteiger gut geeignet. Sie erlernen die Grundlagen die präzise Ausführung, sowie die Übungsabfolge der Körperhaltungen (Asanas), unterstützende Atemtechniken (Pranayama) und Einblicke in die Yogaphilosopie. Ortho Yoga … sanfte Yogapraxis in diesem Kurs bekommen Sie viele Alternativen, Zeit und Hilfsmittel zur Ergänzung und Erleichterung ihrer Yogapraxis. Sie haben so die Möglichkeit mit orthopädischen Beschwerden Yoga zu praktizieren, auch für Anfänger gut geeignet. Yoga Individuell … deine Themen, Zeit und Raum Personal Yoga in einer kleinen Gruppe von max. 6 Personen. Für Alle mit und ohne Yogaerfahrung. Yoga alle Levels … entspannt in den Tag oder Feierabend – für alle Levels Eine Stunde, um ganz bei sich anzukommen. Bewegung und Entspannung wechseln sich in einem harmonischen Rhythmus ab, fliesende Übergänge verbinden die Körperhaltungen miteinander. Die Bewegungen werden zu einem meditativen Tanz mit dem Atem. Yin – Yoga … Meditation und Dehnung Im Yin Yoga geht es vor allem darum, in der Körperhaltung (Asana) zu entspannen, sowie den Atem frei fließen zu lassen. Sie ruhen in der Asana meist 3 -5 Min lang, dadurch werden das Bindegewebe, die Meridiane ( Energieleitbahnen der TCM), Sehnen und Bänder angesprochen und gedehnt. Unterschwelliger Stress kann wahrgenommen und somit aufgelöst werden. Kursorte: Schloss Raitenbuch, Vilsgasse 10 in, 93183 Kallmünz Natichi Yogastudio, Aubergstrasse 20,93186 Schwetzendorf & Stadtamhof 15, 93051 Regensburg |