01.01.15 | Neu: Zwei neue URL-Befehle url-top und url-blankDer alte [url] Befehl kann nicht aus einem Frame ausbrechenDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Viele Webseiteninhaber leiten ihre eigene Domäne per Frame-Umleitung auf die YO-Präsenz um. Dabei bleibt der eigene Domänenname immer schön oben in der Adresszeile des Browsers stehen. Ein Problem entsteht erst, wenn man aus der geframten, eigenen Domäne auf eine fremde Domäne, z.B. die Webseite eines Freundes, weiterverlinken will. Wenn die Zielwebseite über keinen Code verfügt, der feststellt, dass sie in einem Frame läuft und diesen dann "bricht", dann steht in der Adresszeile nach wie vor der Domänname unseres Webseiteninhabers. Die neuen url-Befehle [url-top] und [url-blank] heilen dieses Verhalten. [url-top] überschreibt den Frame und verhält sich wie ein HTML-Link mit dem Attribut target="_top". [url-blank] erzeugt ein neues Fenster und verhält sich wie ein HTML-Link mit dem Attribut target="_blank". Syntax: [url-top <linkadresse> <linktext>] [url-top]<linkadresse linktest[/url] [url-blank <linkadresse> <linktext>] [url-blank]<linkadresse linktest[/url] Diese Befehle sind für alle Webseiteninhaber bei YO, die eine Frame-Weiterleitung nutzen und auf fremde Webseiten verlinken möchten. |
01.01.15 | Bugfix: Überschriften in [termine2] teilweise unsichtbarÜberschriften mit Umlauten nicht sichtbarDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Das ist noch ein der Serverumstellung geschuldetes Problem gewesen. Fehler behoben. Betraf alle Webseiteninhaber von YO, die den Befehl [termine2] benutzten. Damit der Fehler auftrat, musste ein Umlaut in der Überschrift sein. |
30.12.14 | Strukturänderung an DatenbankCa. 80 Tabellen angepasstDefaultwerte für alle Tabellen vorgegeben. |
29.12.14 | Bugfix: DownloadsDownload-Dateien mit Umlauten im Dateinamen repariertDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Downloads mit Umlauten im Dateinamen funktionierten nicht mehr mit dem neuen Server. Zwei Skripte mussten angepasst werden - jetzt ist alles wieder gut. Der Fehler betraf Webseiteninhaber bei Yogalehrer-Online, die Downloads mit Umlauten im Dateinamen benutzten. |
26.12.14 | Bugfix: Bilder hochladen klappt wiederFehlerbehebung: Feld "style" wurde von Text nach Varchar konvertiert und erhielt einen Defaultwert. Die neue MariaDB meckerte wegen eines fehlenden Defaultwertes. Betroffen waren alle Seiteninhaber, die in der Zeit vom 21.12. bis 26.12. versuchten, Bilder hochzuladen. |
26.12.14 | Bugfix: KummerkastenWarum sind so wenige Kummerkasteneinträge da (NULL) ?Du musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Fehler im Kummerkasten behoben. Dieser Fehler betraf alle YO-Nutzer. |
23.12.14 | Bugfix: Kurse und Termine im Stundenplan2Probleme nach ServerumstellungDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Nach der Serverumstellung ein unauffälliger Fehler: Der beschreibende Text der Veranstaltungen wurde nicht mehr angezeigt. Problem vorläufig mit dem Holzhammer gelöst, da muss ich noch mal bei, wenn sich die Wogen geglättet haben. Betraf nur Webseiteninhaber bei YO, die den [stundenplan2] eingesetzt haben. |
22.12.14 | Bugfix: Kurse und TermineProbleme nach DB-UmstellungDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Nach dem Umstellen der Datenbank von MySQL auf MariaDB waren die Kurse und Termine die ersten Tabellen, die nicht mehr liefen. Mit einer Strukturänderung an den Tabellen (fehlende Default-Werte) konnten sie wieder zur Zusammenarbeit überredet werden. Betroffen waren alle Nutzer von YO, die versuchten, kurz nach der Serverumstellung neue Termine einzugeben oder bestehende zu ändern. |
10.12.14 | Bugfix: Stundenplan2 und NewsFehler durch Sommerzeitwechsel und StundenplanfilterDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Der neue Stundenplanfilter für den Stundenplan (alt) wirkte sich auf den Stundenplan2 (neu) aus: Anstelle des [stundenplan2] wurde der [stundenplan] angezeigt mit Filterwert "2" -> das führte zu einer leeren Anzeige. Der [news] Befehl zeigte den Beginn von Kursen um eine Stunde verspätet an. Betroffen waren Webseiteninhaber bei YO, die den [stundenplan2] einsetzen oder den den Befehl [news] nutzen, um neue Angebote auf der Startseite auszubringen. Die beiden Fehler sind behoben. (pk) |
29.11.14 | Stundenplan kann Ort-FilterStundenplan zeigt nur ein StudioDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Wenn man an mehreren Orten arbeitet, ist es nun möglich, für jeden Veranstaltungsort einen eigenen Stundenplan auszugeben. Der Befehl dazu lautet [stundenplan TeilDesOrtNamens]. Der Filter hat noch ein paar Einschränkungen: Er funktioniert momentan nur mit [stundenplan], nicht mit [stundenplan2]. Umlaute bringen ihn völlig aus dem Konzept. Man muss Umlaute im Ortsnamen durch einen Unterstrich _ ersetzen, dann sollte es gehen. Der Ortsfilter läuft nur mit dem "alten" Stundenplan als Pilot. Wenn es keine Probleme gibt, wird er auch für [stundenplan2] eingerichtet. (pk) |
04.10.14 | Änderung: Kontaktformular kann IBAN und BICIBAN und BIC statt BLZ und KontonummerDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Das Kontaktformular [kontakt] kann nun bei den Bankdaten (nur sichtbar, wenn die Zahlungsart Überweisung gewählt werden darf) die IBAN und die BIC anzeigen. Wer BLZ und Kontonummer eingegeben hat, muss ebenfalls die neuen Felder IBAN und BIC befüllen. Erst wenn beide Felder gefüllt sind, werden anstelle der BLZ und Kto die neuen Werte gezeigt. Yogalehrer-Online benötigt diese Daten in keiner Weise, das Ausfüllen dieser Werte ist optional. Leider hat das Einbauen des Checks der IBAN durch United Nations Centre for Trade Facilitation and Electronic Business nicht funktioniert, weil der Javascript des Check-Buttons nicht mit jQuery kompatibel ist. Deshalb ist hinter der IBAN nur ein Link zu dieser Seite. Falls jemand seine IBAN testen möchte. Nur für Seiteninhaber bei YO. |
30.08.14 | Bugfix: Termin in Stundenplan war 1 Stunde vorZeit stimmtDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Einzelveranstaltungen (oder Termine) hatten während der Sommerzeit einen PLUS EINS Stunden-Bonus, wenn sie im Stundenplan gezeigt wurden. Die Anzeigetechnik berücksichtigte noch nicht den (fast) frisch eingeführten Zeitstempel, der im Datensatz als String und nicht als DateTime-Feld hinterlegt wird. Fehler behoben. Betraf die YO-Webseiten mit Stundenplan. |
16.08.14 | Änderung: Mehr Übersicht im FaltmenüAnzeige der Anzahl der Seiten pro ObergruppeDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Die Obergruppen zeigen jetzt die Anzahl der Seiten, die sie enthalten. Wenn nur eine Zahl da steht, dann werden alle diese Seiten angezeigt. Wenn eine zweite Zahl in Klammern dahinter steht, dann enthält die zweite Zahl die Anzahl der Seiten, die entweder auf Anzeigen=NEIN oder Anzeigen=Verteiler stehen und deshalb nur eingeschränkt sichtbar sind. Beispiel: Home 4 => Alle vier Seiten unter "Home" werden angezeigt. Home 0 (4) => Es wird keine Seite unter "Home" gezeigt. Vier Seiten sind entweder auf Anzeigen=NEIN oder Anzeigen=Verteiler. Nur für Webseiteninhaber. |
02.08.14 | Änderung: 2 weitere Sortierknöpfe für jeden Faltmenü-EintragBequemes Verschieben der Menüpunkte auf Anfang oder EndeDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. ![]() bla bla siehe 2 Einträge weiter. (ich war so faul, dass ich sogar das Bild von den Seitenknöpfen genommen habe. Es ist gar nicht vom Menu - aber das merkt hoffentlich niemand.) Erstmals, nach Jahren, ist eine Anleitung zum Faltmenü verfügbar. Wie immer am unteren Seitenende im "Lesestoff". |
01.08.14 | Neues, vertikales Faltmenü, Änderungen und BugfixesHTML 5 und der IE ist dein FreundDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. 1.) Änderung: Es gibt ein neues, vertikales Textmenü, welches wie ein Faltmenü bearbeitet werden kann. Im Zusammenhang mit dieser Neuerung wurden diverse Fehler im Faltmenü-Code beseitigt. Deshalb treten nun eventuell unerwünschte Effekte an bereits bestehenden, horizontalen Menüs auf. Bitte beim Support melden. 2.) Änderung Der Doctype der Webseiten wurde von HTML4-Quirks-Mode auf HTML5 erhöht. Dadurch holen wir nun endlich auch den Internet Explorer von Microsoft ins Boot. Ab Version 9 sollte er die Seiten nun so anzeigen, wie es der FF auch tut. Diese Änderungen betreffen Webseiteninhaber bei YO. |
21.07.14 | Änderung: 2 weitere Sortierknöpfe für jede SeiteBequemes Verschieben der Seite auf Anfang oder EndeDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. ![]() Nun werden die beiden wohlbekannten Knöpfe von zwei weiteren umrahmt, die die Ziffer 1 und den Buchstaben L tragen. Gemeint ist damit "Erster Platz" und "Letzter Platz". Wer anstatt der neuen Knöpfe nur einen Unterstrich sieht, muss dem Browser mitteilen, dass er das CSS neu laden soll. Dazu einmal die Tastenkombination STRG + F5 drücken. Diese Änderung betrifft die Webseiteninhaber bei YO. |
19.06.14 | Bugfix: EditorSpeicherproblem bei bestimmten BildbeschreibungenDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Beim Arbeiten mit dem Editor kam es zu einer Situation, in welcher die Seite nicht gespeichert werden konnte. Nach dem Ändern eines Bildtitels der hochgeladenen Bilder war das Speichern der Seite unter Umständen nicht mehr möglich. Der Fehler wurde behoben. Er betraf die Seiteninhaber bei YO. (pk) |
16.05.14 | Bugfix: Anmeldefeld "Login" vergrößert20 Zeichen waren zu kurzMit der Email-Adresse meldet man sich das erste Mal bei YO an, danach darf man mit einem selbst erstellten Login weitermachen. Nach 4 Jahren Betrieb fiel auf, dass die Eingabe im Anmeldeschirm nur 20 Zeichen schluckte. Intern speichert YO für die Email-Adresse aber 120 Zeichen. Das Eingabefeld für Login (oder Email-Adresse) wurde nun ebenfalls auf 120 Zeichen vergrößert. Dieser Fehler betraf alle anmeldewilligen Benutzer mit einer Email-Adresse, die länger als 20 Zeichen war. |
30.04.14 | Neu: [top]Link zum SeitenanfangDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Der Befehl [top] erzeugt einen Link, der ein sanftes Rollen der Seite zum Seitenbeginn auslöst. Standardmäßig steht dort "nach oben" drin. Dieser Link kann mit User-CSS so ausgestattet werden, dass er genauso aussieht, wie der "Nach-Oben-Link" in der Fußzeile des Fensters. Für unsere Seiteninhaber. |
28.02.14 | Bugfix: TermineZeitfehler behobenDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. ![]() Ich habe allen Terminen nun zwei Zeitfelder verpasst, in welchen Start- und Endzeit als Text gespeichert werden, nicht mehr als Datumswert. Nun kann PHP mit den neuen Werten nichts mehr falsch machen. Alle neu erfassten Termine haben das Rechen-Problem nicht mehr. Alte Termine werden mit einem "x" anstelle der Zeit in der Bearbeitungsliste angezeigt, damit man weiß, wo man schon war. Denn nun muss man alle fehlerhaften Termine einmal speichern, um die Zeit festzumachen. Bei neuen Terminen wird nun immer das neue Format benutzt, um diesen Fehler künftig zu vermeiden. Betrifft ALLE Yogalehrer, die Termine eingegeben haben, welche nach der Zeitumstellung stattfinden. (pk) |
19.02.14 | Bugfix: RechnungenRechnungen funktionieren wiederDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Seit dem Crash zum Jahresende konnten mit dem neuen Server die Rechnungen von YO nicht mehr ausgedruckt werden. Der Fehler ist erst nach ca. 1 Monat aufgefallen, es wurden dann diverse Möglichkeiten ausprobiert. Ein Update unseres PDF-Producers und der Templates erbrachte schließlich die Lösung. Jetzt haben die Rechnungen einen "sprechenden" Namen im Gegensatz zu "doc.pdf". Betrifft alle Webseiteninhaber von YO. |
12.02.14 | Update: BBCode-EditorBugfixes und ein neuer Knopf zum Bereinigen des QuellcodesDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Die bisher benutzte Version des Editors erzeugte Fehler beim "Quoten" von Textbereichen. Wenn man einen Bereich gewählt hatte und dann z.B. [b] auslöste, wurde jede Zeile des Bereichs einzeln mit [b] ... [/b] eingefasst. Das war ein Fehlverhalten, welches lange Zeit unseren Editor heimsuchte. Damit ist jetzt Schluss. Die heute eingebaute Version 1.1.14 des Editors hat diesen Fehler nicht mehr. ![]() Zusätzlich wurde ein kleines Knöpfchen auf der rechten Seite hinzugefügt: "Strip BBCodes" Dieses Knöpfchen macht den überflüssigen BBCode weg. Es macht aber auch alle Module weg, die auf der Seite eingefügt waren, also Vorsicht! Wer nicht speichert, sondern einfach nochmal in die Seitenauswahl klickt, bekommt seinen alten Quelltext wieder. Der Knopf ist noch nicht fertig, er haut noch zuviel weg. Wer ihn unbedingt braucht und eine richtig schön vermüllte Seite zum Testen hat, sollte sich bei Peter melden. Für unsere Webseiteninhaber. |
04.01.14 | Crash: PlattentauschNeue Festplatte für YOPunktlich zum 1.1.2014 rauchte eine Festplatte des Yogalehrer-Online-Servers ab. Die Platte wurde heute Nacht getauscht und Yogalehrer-Online ist wieder verfügbar. Obwohl der Server immer mal wieder auftauchte, war der Betrieb nicht standfest. Seit dem Plattentausch darf man wieder vertrauensvoll an seinen Daten weiterarbeiten. Alle Daten bis zum 31.12.2013 sind wieder da, wer während der Fehler-Zeit Daten eingegeben hat, sollte nun überprüfen, ob wirklich noch alle Daten vorhanden sind und sie gegebenenfalls nochmals aktualisieren. Der Fehler betraf alle Nutzer von YO, die zum Jahresbeginn versuchten, ihre Daten zu aktualisieren. |
15.11.13 | NEU: Filter für Kurse und Termine, Faltmenü geändertKleine Änderungen für Webseiteninhaber1. Änderung: Kurse und Termine können mit einem Filter versehen werden. Anstatt mit [kurse] oder [kurse2] eine Liste aller vorhandener Kurse auszugeben, kann man nun nur Kurse anzeigen, die in ihrer Überschrift den Filter haben. Beispiel: [h2]Kurse für Schwangere Frauen[/h2] [kurse2 schwanger] [h2]Anfängeryoga[/h2] [kurse2 anfänger] - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2. Änderung: Das Faltmenü wurde geändert. Wenn eine Obergruppe nur noch einen Menüpunkt hat, dann reagiert nur noch die Obergruppe auf den Klick. Es gibt kein zusätzliches "Anhängsel" mehr. Die Verdopplung von Einzelmenüpunkten ist nicht mehr. Alle Änderungen sind nur für Webseiteninhaber bei YO interessant. |
08.11.13 | Neu: QR-Code für Kurse und TermineKurse und Termine erhalten QR-CodeDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. ![]() Bei Seiteninhabern von YO wird der Code auf den Automatic-Seiten im eigenen Design ebenfalls angezeigt. |
15.10.13 | Neu: [tabs] - befehlSchicke Preislisten mit [tabs]Du musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Mit dem neuen Befehl [tabs] kann man seine Preislisten so organisieren, dass sie endlich gut aussehen. Im [tabs] - Befehl gibt man an, wie breit die einzelen Spalten werden sollen und welche Ausrichtung sie haben sollen. Danach schreibt man die Zeilen hin und trennt die Spalten mit [tab]. Am Ende wieder alles schließen mit [/tabs]. Beispiel: Dieser Tabs-Befehl [tabs 300 50R dots] Anton [tab] 135€ Berta [tab] 20€ Caesar [tab] 5€ [/tabs] erzeugt diese Ausgabe: ![]() Ohne die Anweisung "dots" ist die Ausgabe ohne Punkte (leading dots). Die Befehlsübersicht mit den neuen Befehlen "access" und "tabs" liegt nun in der Version 1.04 vor und kann aus dem Editor heraus aufgerufen werden. Für unsere Webseiteninhaber. |
14.10.13 | Umgestaltet: Kurs-Termin-Seite in WebseiteWeniger Daten, Webseite aufgeräumtDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Die automatisch generierte Webseite, die unsere Kunden zusätzlich und kostenlos bekommen, wenn aus den Befehlen [kurse] oder [termine] heraus ein Termin angeklickt wird, wurde aufgeräumt. Es werden weniger redundante Daten angezeigt, es werden auch keine Kursnummern mehr gezeigt. Die Bearbeiten-Links für Kurs oder Termin wurden überarbeitet und gehen nun direkt in den Kurs oder Termin anstelle auf die jeweilige Übersichtsliste. Für Webseiteninhaber bei YO, die ihre Kurse in der Webseite mit [kurse] oder [termine] ausgeben. |
12.10.13 | Neu: [access] - BefehlPrivate Seiten für die Kunden unserer KundenDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. ![]() Mit dem [access] - Befehl kann diese wunderschöne Meldung durch eine eigene (möglicherweise noch schönere) Meldung ersetzt werden. Das Bild links zeigt, wie diese selbst gestaltete Meldung aussehen kann. Einfach auf der Seite, die per Verteiler ausgegeben werden soll, die Konditionen eintragen. Auch mit eigenen Bildern. Wenn die Konditionen gut aussehen, den Befehl [access] ...konditionen...[/access] drumrumbauen. Die Konditionen sind nun auf der Webseite selbst wieder unsichtbar. Wenn die Webseite allerdings im gesperrten Modus aufgerufen wird, kommt nun die eigene Mitteilung anstelle der von Yogalehrer-Online vorgefertigten Mitteilung. Nur für Webseiteninhaber bei YO, die das Kundenmodul nutzen und einzelne Seiten nur für bestimmte Kunden anzeigen möchten. |
10.10.13 | NEU: Seiten nur für bestimmte Kunden anzeigbarPrivate Seiten für die Kunden unserer KundenDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. ![]() Die Kundenseite wurde bei dieser Gelegenheit ebenfalls überarbeitet und bietet nun sogar die Möglichkeit, den Kunden wieder von der Webseite abzumelden. Wie unter Windows üblich, findet man das "Abmelden" unter "Start". :) Die Möglichkeit, Webseiten nur für Kunden innerhalb eines selbst bestimmten Verteilers freizuschalten, gibt es nur für Webseiteninhaber bei YO. |
05.10.13 | Neu: So gehen LinksWie man Links machtDas ist eine häufig gestellte Frage. Oft werden Fehler gemacht, der Hauptfehler ist, dass der Link nicht getestet wird. Diese Hilfsseite zeigt, wie man sichere Links mit Yogalehrer-Online macht. Nur für Webseiteninhaber bei YO. |
03.10.13 | Neue Befehle checkcookies und checkjavascriptNeue Befehle für die WebseiteDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Manchmal funktionieren Dinge nicht, die man von Fremdanbietern auf der Webseite einbindet. Z.B. ein tolles Gästebuch nimmt keine Einträge entgegen, weil die Sicherheitsabfrage nicht funktioniert. Damit solche Dinge funktionieren, müssen Cookies und Javascript aktiviert sein. Mit den beiden Befehlen [checkjavascript] und [checkcookies] wird jeweils eine Meldung ausgegeben, wenn das Überprüfte nicht vorhanden ist. Wenn alles in Ordnung ist, bleiben die Befehle unsichtbar. Die Meldung, die ausgegeben wird, kann selbst festgelegt werden. Die Befehlsübersicht wurde aktualisiert. Man kann sie im Arbeitsbereich "Editor" am unteren Seitenende finden. Nur für Webseiteninhaber bei Yogalehrer-Online. |
15.09.13 | Newsletter Anleitung überarbeitetNeue Doku "newsletterschreiben2.pdf"2 beliebte Fehler besser dokumentiert. Nur wichtig für Webseiteninhaber bei YO, die das Kundenmodul mit Newsletter nutzen. |
07.07.13 | Bugfix: Rollbox-Blätter und MaustextMaustext wurde als ##1## gezeigtDieser Fehler wurde schon vor einiger Zeit (Monaten?!) auf dem Entwicklungsserver behoben. Leider wurde versäumt, die reparierte Datei auf den Betriebsserver hochzuladen. Alle Bilder in Rollboxen, für die ein Maustext hinterlegt wurde, zeigen diesen als "##<bildnr>##" an. Um von der Reparatur zu profitieren, müssen die betroffenen Rollboxblätter erneut gespeichert werden. Dieser Fehler betraf die Webseiteninhaber bei YO. |
07.07.13 | Neu: Rollbox mit Overlay-TextMaustext als OverlayWenn ein Bild einen Maustext hat, dann wird dieser in der Rollbox als "Overlay" am unteren Bildrand gezeigt. Das Aussehen des Overlays kann per User-CSS geändert werden. Nach dem Ändern des Maustextes muss das Rollboxblatt mit dem geänderten Bild ebenfalls nochmals gespeichert werden. |
22.06.13 | Bugfix: EditorLinkziel korrigiertDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. ![]() Der Link "Seitenname, Menüname, Keywords..." führte auf die Homepageübersicht. Von dort musste man extra nochmals "Daten" anklicken. Jetzt geht der Link sofort in die Bearbeitungsmaske für die Metadaten einer Webseite. Für unsere Webseiteninhaber. |
25.05.13 | Bugfix: Kurs kopierenAusfalltermine wurden mitkopiertDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Beim Kopieren von Kursen wurde der versteckte Wert, mit dem sich gemerkt wird, welcher Kurs ausfallen sollte, ebenfalls mitkopiert. Wenn nun der Kurs auf ein anderes Datum gelegt wurde und es sollte im Ursprungskurs der fünfte Termin ausfallen, dann wurde im kopierten Kurs ebenfalls der fünfte Termin als Ausfall markiert. Lösung: Kopierte Kurse bekommen den versteckten Wert nicht mehr. Dieses Problem betraf alle Yogalehrer, die Kurse mit unserem Kurse und Termine - Modul verwalten und die Funktion "Kopieren" benutzt haben. |
09.05.13 | Bugfix: Filterfunktion in KundenübersichtFilter hat nicht richtig funktioniertDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Die Filterfunktion hat nichts gefunden, obwohl die gesuchten Daten vorhanden waren. Fehler wurde behoben. (relevoant für Webseiteninhaber bei YO, die das Kundenmodul nutzen) |
28.04.13 | Newsletter: History-Tabelle angelegtWer hat wann welchen Newsletter bekommen?Du musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Ab sofort merkt sich die Newslettermaschine, war wann was bekommen hat. An der dazu passenden Anzeige wird noch gehäkelt. Für unsere Webseiteninhaber. |
21.04.13 | Umstellung von Rolladen auf Reiter, Bugfix KontaktformularFixboxen, KontaktformularDie Rolladentechnik soll weitgehend durch "Reiterei" ersetzt werden. Heute wurden -Fixboxen -Kontaktformular Modul erneuert. Das Kontaktformular wurde entzerrt. Ein Fehler bei der Übermittlung der Zahlungsart in die YO-Inbox wurde beseitigt. NEU: Festlegung der Größe des Kontaktformulars durch Ziehen des Rahmens in der Vorschau. Relevant für Seiteninhaber bei YO. |
19.04.13 | Umstellung von Rolladen auf ReiterHomepage Übersicht, EditorenDie Rolladentechnik soll weitgehend durch "Reiterei" ersetzt werden. Heute wurden -Homepage Übersicht -Editor für Haupttext -Editor für Spalte 1 -Editor für Spalte 2 erneuert. |
16.04.13 | Umstellung von Rolladen auf ReiterAnmeldung, Grunddaten und TermineDie Rolladentechnik soll weitgehend durch "Reiterei" ersetzt werden. Heute wurden -Anmeldung -Grunddaten -Kurse und Termine erneuert. Die umgestellten Module sind schon seit einigen Tagen in Vorbereitung, heute wurden alle 3 hochgeladen. Die nächste Umstellung ist für das Homepage- Modul von Webseiteninhabern geplant. |
26.03.13 | Bugfix: TeilnehmerlistenAbgelaufene Kurse oder Termine werden nicht mehr gezeigtDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Alte Kurse wurden noch als Teilnehmerlisten geführt, da sie ja noch 60 Tage vorgehalten werden. Das war ungünstig beim Verwalten der Teilnehmerlisten, wo man sehen möchte, was im Moment angeboten wird. Fehler ist behoben. Betraf nur Yogalehrer mit Webseite bei YO, die das Modul "Kundenverwaltung und Newsletter" nutzen. |
17.03.13 | Bugfix: [news] - Befehl ohne \r\n\r\nKeine Zeilenumbruch-Codes mehrIn manchen Fällen zeigte der [news] - Befehl eine Abfolge von Zeilenumbruch-Codes "\r\n" in der Vorschau. Fehler behoben. Betrifft nur Eigentümer von Webseiten von YO, die mit dem [news]-Befehl besonders markierte Kurse und Termine hervorheben. |
13.03.13 | Änderung: Comment (Gästebuch)Formular versteckt, anderes CaptchaDas Captcha "SecurImage" lieferte regelmäßig einen leeren Code. Außerdem war diese "bist-du-ein-User?" - Überprüfung viel zu groß und breit und nahm zuviel Platz ein. Und überdies können fleißige Spammer den Code einfach abtippen und trotzdem ihre Werbung platzieren. Das Captcha wurde durch eine einfache Frage ersetzt, deren Beantwortung Deutsch-Kenntnisse voraussetzt. ![]() Das gesamte Formular zur Eingabe eines Eintrags wurde hinter einem Umschaltknopf "Kommentar hinterlassen" versteckt. Dadurch wird die Webseite erstmal vom fusseligen Eingabeformular entlastet. Erst wenn der Besucher kommentieren möchte, wird das Formular angezeigt. Nur für Webseiteninhaber bei YO. |
08.03.13 | Neues Modul: Extra > Eigene Domäne hierher umleitenHilfe gegen nicht immer funktionierende Frame-WeiterleitungenDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Der MSIE macht Probleme bei der am häufigsten üblichen Weiterleitungsart: Dem Frame. Mit einer eigenen .htaccess-Datei kann man seine Domäne selbst umleiten, ohne die Frame-Version seines Providers zu nutzen und ohne Kunden zu verlieren. Nur für Webseiteninhaber bei YO |
07.03.13 | Bugfix: Bildergalerie: Dias geändertLeere DiasBei manchen Designs sind die Dias aus dem Rahmen gehüpft - die Vorschau-Dias waren dann leer. ![]() In der Mitte der Webseite war dann irgendwo ein einziges Diabild zu sehen - die anderen waren ebenfalls am selben Fleck. Fehler behoben. Relevant für Webseiteninhaber bei YO, die den [dia] Befehl einsetzen *und* ein Design nutzen, welches diesen Fehler auslösen konnte. |
04.03.13 | Bugfix: Kurse und Termine: Upgrade für Webseiteninhaber bei YOEs ist so schwer, gutes Personal zu finden!Du musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Unser Programmierer hatte bei der Implementation des Upgrades nur 25% der Fälle berücksichtigt. Gefehlt hatten: -Klick auf Kurs in DHTML-Stundenplan -Klick auf Termin in DHTML-Stundenplan -Anzeige der automatisch generierten Seite in der Webseite Gemacht war nur: - Anzeige in der OYL Wir haben den Programmierer mit einer Eselsmütze in die Ecke gestellt. |
02.03.13 | Bildergalerie: Dias geändertProportionale Bildvorschau in den DiasBislang war das Foto, welches im Dia als Vorschau zu sehen war, immer auf die selbe Höhe und Breite auseinandergezogen. So konnte man bei manchen Formaten kaum erkennen, was das echte Foto zeigen würde. Die bisherige Vorschau wird nun von einer proportionalen Vorschaumethode abgelöst. Die Vorschau respektiert das aktuelle Größenverhältnis von Länge und Breite des Fotos. ALT: ![]() NEU: ![]() Die Diarahmen haben eine kleine Änderung erfahren: Runde Ecken. Die Dia-Vorschau funktioniert in allen modernen Browsersn. Die runden Ecken funktionieren zur Zeit (noch) nicht im Internet Explorer von Microsoft. Für unsere Webseiteninhaber. |
24.02.13 | Kurse und Termine: Upgrade für Webseiteninhaber bei YOJetzt mit [download]Du musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. ![]() Das funktioniert nur bei Yogalehrern mit Webseite bei YO, weil der [download] - Befehl auf einen Bereich zugreift, den nur Seiteninhaber haben. Es funktionieren für unsere Webseitenbesitzer auch andere Kommandos, die für die Darstellung von Text zuständig sind. Um den richtigen Download-Befehl zu bekommen, geht man im Arbeitsbereich > Homepage > Downloads auf den umrandeten Text in der Spalte [download ...] und kopiert den Befehl in die Zwischenablage ("Copy"). Danach wird Befehl per "Paste" in die Kurs- oder Terminbeschreibung eingefügt. Nur für Seiteninhaber bei YO. |
22.02.13 | 1. Kurstermin kann umgeschaltet werdenErste Kurstermine waren gegen Ausfall gesichertDu musst dich anmelden, um diesen Arbeitsbereich zu sehen. Es war bislang unmöglich, von einem geplanten Kurs den ersten Termin ausfallen zu lassen. Nun ist einem Yogalehrer genau das passiert: Der Kurs war von langer Hand geplant und kurz vorm Start muss der erste Termin ausfallen. Wie auch bei den anderen Kursterminen kann man den ersten durch einfachen Klick auf das Datum oder das Icon umschalten. Betroffen sind alle Yogalehrer, die Kurse im Modul "Kurse & Termine" eingegeben haben. |